Aus Dietrich Krachts Website.
Profil Dietrich Kracht
Personalien
Geboren:
|
am 15. März 1944 in Kolberg/Ostsee.
|
|
Staatsangehörigkeit:
|
deutsch
|
Familienstand:
|
geschieden, zwei Kinder.
|
Ausbildung:
|
Dipl.-Mathematiker, Uni Hamburg 1970.
|
Sprachen:
|
Deutsch, Englisch, Latein,
Französisch.
|
Anschrift:
|
Bundesstra�e 82, 20144 Hamburg
|
Kontakt:
|
(040) 4910848, (0172) 4010729, dietrich@kr8.de
|
Skill-Zusammenfassung
Anwendungen:
|
CRM, SAP R/3, Data Warehousing, EAI, Knowledge Management.
|
Methoden und Techniken:
|
IT-Architekturen, Software Engineering, Projektmanagement, Gesch�ftsprozess�modellierung,
RUP, UML, SSADM, V-Modell, Pr�sentationstechnik, Moderation, Mind Mapping.
|
Software:
|
MS Project, PMW, MIS, Rational
Rose, Sybase PowerDesigner, Dreamweaver, NetObjects, IEW/ADW,
LBMS Systems Engineer, Lotus Domino.
|
Datenbanken:
|
DB2, Oracle, MS SQL Server, MS Access, MySQL. |
Programmiersprachen:
|
Java, JSP, XML, PHP, JavaScript, PL/I, Cobol, APL.
|
Systeme:
|
PC/Windows, Linux/Unix, System/390, BS2000.
|
Tabellarischer Lebenslauf
Zeitraum
|
Position und T�tigkeitsschwerpunkte
|
Mrz 1944
|
Geboren in Kolberg/Ostsee
|
Mrz 1963
|
Abitur, Leibniz-Gymnasium
in Bremen
|
Jan 1970
|
Dipl.-Mathematiker, Uni
Hamburg
|
Jan
1970 - Jun 1970
|
Kl�ckner-Werke AG, Bremen
|
|
Qualit�tswesen, Mathematische
Statistik, Technische Planung.
|
Jul 1970 - Sep 1972
|
IBM R&D Lab, B�blingen
|
|
IBM Systemprogrammierer
MVS
Application Development:
HIPO, Strukturierte Programmierung, Portierung eines
Marktforschungssystems nach APL.
|
Okt 1972 - Sep 1980
|
GMO, Hamburg
|
|
Berater f�r Software Engineering
GMO: Vertriebsunterst�tzung,
Entwicklung und Durchf�hrung von Schulungen zu "Methoden
und Tools zur Anwendungsentwicklung"
Flugzeugbau, Hamburg:
Anwendungsentwicklung: Flugzeugersatzteile
Bausparkasse, Hamburg:
Anwendungsentwicklung: Kontoausz�ge
GMO: Projektleiter Entwicklung
eines Software-Pakets f�r Projektmanagement.
Anlagenbau: Review und Optimierung
der Projektplanung f�r den Flughafen Basra.
|
Okt 1980 - Jul 1986
|
SYSWARE GmbH, GMO-Tochterunternehmen
f�r Software Enginneering
|
|
Technischer Gesch�ftsf�hrer
Chemie/Pharma, Frankfurt:
Entwicklung eines Vorgehensmodells f�r Anwendungsentwicklung
in einer heterogenen Systemlandschaft.
Stahl, Saudi Arabien: Entwicklung
eines Vorgehensmodells f�r Anwendungsentwicklung.
|
Aug 1986 - Mai 1991
|
GMO AG
|
|
Leiter Strategische Unternehmensplanung.
Flugzeugbau: Konzeption
und Realisierung eines DB2-basierenden Informationssystems
f�r Fertigungsmittel.
Brauerei: Datenmodellierung
f�r ein Management-Informationssystem im Bereich Vertrieb.
Luftverkehr: Projektmanager
Revenue Accounting (50 Mitarbeiter, 20 Monate). Modellierung
mit IEW/ADW, Kaufsoftware und Individualentwicklungen.
Festpreis mit Change Management.
|
Mai 1991 - Mai 1993
|
AD/Vice GmbH, Gemeinschaftsunternehmen
von GMO und IBM f�r AD/Cycle
|
|
Niederlassungsleiter Hamburg
(12 Mitarbeiter).
Lebensversicherung, Wiesbaden:
Strategische Informationsplanung.
Bank, Wien: Review Qualit�tsmanagement.
Bank, Frankfurt: Review
und Neustart eines Festpreisprojekts (40 Mio DM).
Nahrung und Genuss, Bremen:
Strategische Informationsplanung.
Leasing, Hamburg: Anwendungsarchitektur
und Softwareauswahl im Zuge einer Migration von Unisys nach
IBM.
|
Jun 1993 - Feb 1995
|
GMO Professional Services
GmbH
|
|
Chefberater
Pensionskasse:
Management auf Zeit als Referatsleiter im Zuge einer Neuausrichtung
der IT. Aufbau des Referats f�r Verfahrenstechnik und Datenmanagement.
Mitwirkung in Lenkungsaussch�ssen.
|
Mrz 1995 - Mai 2000
|
GMO Holding GmbH
|
|
Leiter IT und Knowledge Management.
Konzeption und Einf�hrung
eines unternehmensweiten E-Mail-Systems.
Anforderungsanalyse, Ausschreibung und Einf�hrung eines
GMO-weiten Netzes als VPN.
Planung und Realisierung
des R/3-Einsatzes im Application Hosting.
Architekturplanung
und Qualit�tssicherung f�r ein internes Knowledge-Management-System
mit Schnittstellen zu Alt-Systemen,
Assistent des Firmengr�nders
beim Aufbau des Gesch�ftsbereichs Consulting, sp�ter "GMO
Consulting GmbH". Dabei Portfolioanalysen und Recruiting.
Chefredakteur der
neu konzipierten Hauszeitschrift.
Herausgeber und Mit-Autor
der 8. und 9.
Auflage des Buches "GMO LEXIKON".
Assistent des Firmengr�nders
bei der Suche nach �bernahmepartnern. Dabei Analyse der
Kundenbasis mit OLAP-Tools. Darstellung der strategischen
Ausrichtung im Rahmen einer Portfolioanalyse.
|
Jun 2000 - heute
|
GMO Consulting GmbH
|
|
Nach Reorganisation der
Firmengruppe unter dem Dach der GMO Consulting:
Bereichsleiter E-Business:
Aufbau des neuen Gesch�ftsfeldes in Zusammenarbeit mit der
niederl�ndischen Schwesterfirma..
Partnermanager: Koordination
der Zusammenarbeit mit den Gesellschaften des englischen Mutterhauses.
IT-Manager: Rightsizing
der System- und Anwendungslandschaft, Outsourcing von Teilbereichen.
Principal Consultant:
Application Service
Provider, Hamburg: Management auf Zeit als CIO. Aufbau
und Roll-out eines web-basierten Dokumentenmanagementsystems.
Steuerung der Unterauftragnehmer f�r die J2EE-Anwendungsentwicklung
und der Zulieferer der Archiving Engine, des Billing
Moduls sowie des Providers f�r Web-Hosting.
GMO: Anforderungsanalyse
und Auswahl eines CRM-Systems.
Energieversorger,
Hamburg: Architektur-Review.
Space Industry, Darmstadt: Support w�hrend der Launch and Early Orbit
Phase (LEOP) nach dem erfolgreichen Start des Erdsatelliten
Envisat (ESA/ESOC).
|
| |