Computer: Speicherkarten für den neuen Fotoapparat gekauft

Gehört zu: Speicher
Siehe auch: Afrika, Reisen, Fotografieren

Speicherkarten für den neuen Fotoapparat gekauft

Jetzt ist das Datum der Abreise in den Urlaub schon nahe gekommen. Also noch schnell Speicherkarten für den neuen safaritauglichen Fotoapparat gekauft. Ich hoffte, dass der Preis für die 4GB SDHC-Karte “SanDisk Extreme Ducati” noch sinken würde, aber nun habe ich doch die 51 Euro dafür ausgegeben. Diese spezielle SD-Karte hat ein abknickbares USB-Teil und kann so in jeden Computer (ohne SD-Kartenleser) geschoben werden. Die Geschwindigkeit wird mit 20 MB/s angegeben.

Als Reserve habe ich noch eine normale SanDisk Ultra II SDHC Karte (15 MB/s, Euro 14,99) mitgenommen.

Das sollte reichen, denn jeden Abend können wir ja die Fotos von der Specherkarte ja auf die Festplatte des Netbooks übertragen.

3.9.2009 16:01 DK

Musik: Innovationspreis an Fraunhofer-Forscher für MP3-Technik

Gehört zu: Audio
Siehe auch: AudioCodecs

Innovationspreis an Fraunhofer-Forscher für MP3-Technik

(Meldung vom 12.10.1999)

Martin Dietz und Otto Witte sind mit dem diesjährigen Georg-Waeber-Innovationspreis ausgezeichnet worden. Sie haben gemeinsam die technischen Voraussetzungen für Geräte entwickelt, die digital gespeicherte Musik wiedergeben können.

Martin Dietz, Leiter der Abteilung Audio am Erlanger Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS-A, entwickelte Software für den ersten »single chip« Decoder, ein Computerbaustein, der mit dem Codierverfahren ISO/MPEG Layer 3 – kurz »mp3« – komprimierte Audiodaten wieder hörbar macht.

Otto Witte, Concept-Ingenieur bei der Freiburger Firma Micronas/Intermetall, entwarf die passende Hardware, den ensprechen-den Chip. Beides steckt beispielsweise in den kleinen, handlichen Abspielgeräten für digitale Musik, die unter den Namen wie »Rio« oder »MPMan« seit dem letzten Jahr in Deutschland auf dem Markt sind, oder in Empfängern für digitalen Rundfunk.

Die Nachfrage nach den zigarettenschachtelgroßen Abspielgeräten wuchs, seit das am Fraunhofer-Institut entwickelte Audiocodierverfahren mp3 und die Verbreitung von Demo-Software die Übertragung von Musikstücken via Internet möglich macht. Die Verbreitung illegaler Raubkopien hat in den letzten Monaten zu heftigen Auseinandersetzungen in der Musikindustrie geführt. Das Verfahren ist aber auch die Grundlage für digitale Rundfunksysteme wie das »WorldSpace« Satellitenradio.

Der Georg-Waeber-Innovationspreis wurde 1995 vom Förderkreis für die Mikroelektronik gestiftet, einem Verbund aus Forschungseinrichtungen, Wirtschaftsunternehmen und der Industrie- und Handelskammer Nürnberg.

[Quelle: aw, Fraunhofer-Institut]

Computer: InternetRadio (aus Wiki)

Gehört zu: Audio-Software
Siehe auch: Podcasting, MediaLibrary, COWON Q5W, iPod

Internet-Radio (aus Wiki)

Ist scheint doppelt zu sein???

Über das Internet Radiosender live zu hören, das ist heuzutage ganz einfach möglich. Die Technik heisst Streaming Audio oder um das Internet mit ins Spiel zu bringen: WebRadio bzw. InternetRadio.

Es gibt mehrere konkurriernde Systeme:

Dass überhaupt eine annehmbare Tonqualität zu Stande kommt, liegt an den Komprimierungtechniken. Komprimierung mit MP3 oder auch RealAudio ergibt bei Übertragungsraten von 44 Kbit/s schon einen ordendlichen Klang. Einfachere Sendungen werden mit 32 Kbit/s oder noch weniger übertragen, bei breitbandigem InternetZugang (z.B. DSL) kommt man gut auf 128 kBit/s, was entkomprimiert (1:11) an die CompactDisk-Qualität von 176,4 kByte/s herankommt.

Als Software zum hören von Streaming Audio (Internet Radio) gibt es sehr viel für die Windows-Platform und auch für Android- und iOS-Geräte (SmartPhones, Tablets). Sehr oft gelobt werden:

 Meine Anforderungen

  • Das Gerät soll schön klein sein, damit man es von Raum zu Raum tragen kann
  • Das Gerät soll einen eingebauten Laufsprecher haben, damit man auch mal ohne “große” HiFi-Speaker, schnell mal was hören kann
  • Es müssen unbedingt folgende Sender empfangbar sein:
    • NDR Info
    • Spreeradio
    • Mallorca Inselradio
    • ..

 Meine Favorites

 Meine Shortlist: Hardware

 Meine Bewertung der Software-Lösungen für Windows

Tabelle 1: Meine Bewertung

Eingenschaft iTunes MAGIX JetAudio
MP3 spielen Ja Ja Ja Ja
WMA spielen Nein Ja Ja Ja
Stationsliste importieren Ja Nein Ja XML-Datei
Stationsliste exportieren  ? Nein  ? XML-Datei
WebRadio Recording Nein Ja Nein Ja

Meine Bewertung der Software-Lösungen für Android

xyz

Meine Bewertung der Software-Lösungen für iOS

xyz

Sammelangebote von Sendern

Sender speichen als Playlist

 MP3 WinAmp

#EXTM3U
#EXTINF:-1,Rockantenne
http://mp3.webradio.rockantenne.de:80
#EXTINF:-1, Inselradio Mallorca - Das Inselradio 95,8 FM
#EXTINF:-1, Radiostream von Eins Live
#EXTINF:-1, MDR Sputnik MP3 http://62.146.66.24/3087mdr_sputnik_live.mp3 #EXTINF:-1, Oldie Radio Berlin
Footer
#EXTINF:-1,Radio VHR Europe http://www.radio-vhr.de/europe.asx EXTINF:-1,Klassik Radio

 MicrosoftMediaPlayer

<?wpl version="1.0"?>
<smil>
   <head>
      <meta name="Generator" content="Microsoft Windows Media Player -- 9.0.0.3250"/>
      <author/>
      <title>Internet Radio SWR3</title>
   </head>
   <body>
      <seq>
         <media src="http://lsd.newmedia.tiscali-business.com/bb/redirect.lsc?stream=swr3$livestream.wma&content=live&media=ms"/>
      </seq>
   </body>
</smil>

 RealPlayer

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<smil>  
   <body> 
      <seq>	
         <audio src="rtsp://stream1.rbb-online.de/broadcast/antenne-live.ra"/>	
      </seq>
   </body>
</smil>

 Einige Sender

Die deutschen Rundfunkanstalten benutzen gerne das grundsolide (und etwas teurere RealAudio-Format), während viele kleine amerikanische Stationen MP3 streamen.

Siehe auch: http://mypage.bluewin.ch/a-z/cusipage/liveradio2.html

Tabelle 2: Einige Sender

Sender Format URL
104.6 RTL Live Real http://lsd.newmedia.tiscali-business.com/bb/redirect.lsc?adid=1001&content=live&media=rm&stream=rtl1046/rtllive.rm
Deutschlandfunk MP3 http://www.dradio.de/streaming/dlf.ram http://www.dradio.de/streaming/dlf.m3u
DeutschlandRadio Berlin Real http://www.dradio.de/streaming/dlr.ram
DRS1 Schweiz Real http://dms-cl-013.skypro-media.net:8080/ramgen/encoder/drs1.rm rtsp://206.165.150.203:554/encoder/drs1.rm?cloakport=8080,554,7070
EinsLive WDR http://www.wdr.de/wdrlive/media/einslive.smil
NDR 1 Niedersachsen Real http://www.ndr.de/ramgen/live/rnds.rm
NDR 1 Radio MV Real http://www.ndr.de/ramgen/live/rmv.rm
NDR 1 Welle Nord Real http://www.ndr.de/ramgen/live/wn.rm
NDR2 Real http://www.ndr.de/ramgen/live/ndr2.rm
NDR Info Real http://www.ndr.de/ramgen/live/ndrinfo.rm
NDR Kultur Real http://stream.ndr.de/bb/redirect.lsc?stream=ndr/live/ndrkultur.rm&content=live&media=rm
Spreeradio MNS http://cms.streamfarm.net/cms/_vm100/radio/2925spreeradio_live.asx?referer=www.spreeradio.de
Inselradio Mallorca MP3 http://stream.live-inselradio.com:8080/inselradio http://live-inselradio.com:8000/listen.pls
CBC Saskatchewan CBC Radio One http://sask.cbc.ca/radio/cbcsask.smi
88.5 KCSN Real http://www.kcsn.org/listen/kcsnlofidirect.ram
WNYC FM, New York Public Radio http://64.202.98.18:80

 Programm-Informationen

— Main.DietrichKracht – 10 Jun 2004