Dies scheint eine Doublette zu sein. Siehe dieses Original.
Computer: NAS-Platte als Server
Gehört zu: Speicher
Siehe auch: Netzwerk
NAS-Speicher als Server
Meine NAS-Platte läuft 7×24 und ist damit ein Kandidat, auch weitere Funktionen als Server in meinem Zuhause-LAN zu übernehmen.
Ein Apache-Web-Server läuft da rund um die Uhr. Ich kann also meine RSS-Feeds da ohne weiteres hochladen und habe dann eine zentrale Version, auf die man von allen Computern in meinem LAN zugreifen kann.
Ein telnet-Zugriff auf meine Buffalo LinkStation ist schnell eingereichtet und schon kann’s losgehen.
Humor: Loriot: Advent
Gehört zu: Humor
Siehe auch: Loriot: Die zwei Cousinen, Loriot: Das Ei
Loriot: Advent
Aus: Loriot: Gesammelte Prosa, Diogenes Verlag 2006
Advent
Es blaut die Nacht, die Sternlein blinken,
Schneeflöcklein leis’ herniedersinken.
Auf Edeltännleins grünem Wipfel
häuft sich ein kleiner weißer Zipfel.
Und dort vom Fenster her durchbricht
den dunklen Tann ein warmes Licht.
Im Forsthaus kniet im Kerzenschimmer
die Försterin im Herrenzimmer.
In dieser wunderschönen Nacht
hat sie den Förster umgebracht.
Er war ihr bei des Heimes Pflege
seit langer Zeit schon sehr im Wege.
So kam sie mit sich überein:
am Niklasabend muß es sein.
Und als das Rehlein ging zur Ruh’,
das Häslein tat die Augen zu,
erlegte sie direkt von vorn
den Gatten über Kimm und Korn.
Vom Knall geweckt rümpft nur der Hase
zwei-, drei-, viermal die Schuppernase
und ruhet weiter süß im Dunkeln,
derweil die Sternlein traulich funkeln.
Und in der guten Stube drinnen
da läuft des Försters Blut von hinnen.
Nun muß die Försterin sich eilen,
den Gatten sauber zu zerteilen.
Schnell hat ihn bis auf die Knochen
nach Waidmanns Sitte aufgebrochen.
Voll Sorgfalt legt sie Glied auf Glied
(was der Gemahl bisher vermied)-,
behält ein Teil Filet zurück
als festtägliches Bratenstück
und packt zum Schluß, es geht auf vier,
die Reste in Geschenkpapier.
Da tönt’s von fern wie Silberschellen,
im Dorfe hört man Hunde bellen.
Wer ist’s, der in so tiefer Nacht
im Schnee noch seine Runde macht?
Knecht Ruprecht kommt mit goldnem Schlitten
auf einem Hirsch herangeritten!
“He, gute Frau, habt ihr noch Sachen,
die armen Menschen Freude machen?”
Des Försters Haus ist tief verschneit,
doch seine Frau steht schon bereit:
“Die sechs Pakete, heil’ger Mann,
‘s ist alles, was ich geben kann.”
Die Silberschellen klingen leise,
Knecht Ruprecht macht sich auf die Reise.
Im Försterhaus die Kerze brennt,
ein Sternlein blinkt – es ist Advent.
Kalender: Hilfreiche Tipps
Gehört zu: Internet
Siehe auch: Mozilla Thunderbird, Microsoft Outlook
Kalender (aus Notizbuch)
Drücken Sie auf der Navigationstaste “Nach links” bzw. “Nach rechts”, um in der Tagesansicht von “Kalender” jeweils zum vorherigen oder nächsten Tag zu gelangen. Um ein Ereignis auf einen anderen Tag oder eine andere Zeit zu verlegen, tippen Sie auf “Details” und ändern dort das Datum oder die Uhrzeit.
In den Anwendungen “Notizen”, “Aufgaben” und “Memos” müssen Sie für einen neuen Eintrag nicht auf “Neu” tippen. Sie können sofort mit dem Schreiben beginnen. In “Notizen” wird dadurch ein Titel für eine neue Notiz oder eine Zeichnung erstellt. In “Kalender” wird ein neues Ereignis OHNE ZEITANGABE erstellt. Um ein Ereignis MIT ZEITANGABE zu erstellen, geben Sie im Schreibbereich für Zahlen die Uhrzeit ein.
Um die Visitenkarte für die Übertragung einzurichten, wählen Sie unter “Kontakte” Ihren Namen und Ihre Adresse aus . Tippen Sie auf das Menüsymbol und dann auf “Visitenkarte auswählen”.
Um auf der Startseite ein Anwendungssymbol schnell zu finden, wechseln Sie in die Kategorie “Alle” und verwenden Sie die Graffiti 2-Anwendung, um den ersten Buchstaben der Anwendungsbezeichnung zu schreiben. Es werden alle Symbole angezeigt, deren Namen mit diesem Buchstaben beginnen.
Um den Ton des Alarmsignals zu ändern, wählen Sie in “Kalender” oder “Notizen” im Menü “Optionen” die Option “Einstellungen”.
Computer: Web Calendars (PcMag March 9, 1999)
Gehört zu: Kalender
Siehe auch: E-Mail, Google
Web Calendars (PcMag March 9, 1999)
Der von Google angebotene Web-Kalender funktioniert sowohl am PC als auch mit einer App für’s Smartphone.
http://www.calendar.yahoo.com
http://www.globalcalendar.com
http://www.jump.com
http://www.lycos.com
http://www.scheduleonline.com
http://www.when.com
http://www.mytime.com
http://www.supercalendar.com
Computer: PC Konfiguration 2005
Gehört zu: Computer
Siehe auch: ComputerGraumann
PC Konfiguration
Im Jahre 2005 hatte ich mal eine Computer-Konfiguration festgehalten:
- Motherboard: Asus P3B-F
- CPU: 400 MHz
- Speicher: 128 MByte
- Netzwerkkarte: Fast Ethernet
- Festplatte: 20 GB, 7200 U/min
- Festplatteninterface:UDMA-66
- Firewire: IEEE 1394
- CD-Laufwerk: DVD
- Grafikkarte: Elsa Erazor III Pro, 32 MB, Video
- Soundkarte: Creative SB 128 PCI
Humor: Loriot: Das Ei
Gehört zu: Humor
Siehe auch: Loriot: Advent, Loriot: Die zwei Cousinen
Loriot: Das Ei
Aus: Loriot: Gesammelte Prosa, Diogenes Verlag 2006
ER: Berta!
SIE: Ja…
ER: Das Ei ist hart!
SIE: (schweigt)
ER: Das Ei ist hart!
SIE: Ich habe es gehört…
ER: Wie lange hat das Ei denn gekocht..?
SIE: Zu viele Eier sind gar nicht gesund!
ER: Ich meine, wie lange dieses Ei gekocht hat…?
SIE: Du willst es doch immer viereinhalb Minuten haben…
ER: Das weiß ich…
SIE: Was fragst Du denn dann?
ER: Weil dieses Ei nicht viereinhalb Minuten gekocht haben *kann*!
SIE: Ich koche es aber jeden Morgen viereinhalb Minuten.
ER: Wieso ist es dann mal zu hart und mal zu weich?
SIE: Ich weiß es nicht … ich bin kein Huhn!
ER: Ach!… Und woher weißt Du, wann das Ei gut ist?
SIE: Ich nehme es nach viereinhalb Minuten heraus, mein Gott!
ER: Nach der Uhr oder wie?
SIE: Nach Gefühl… eine Hausfrau hat das im Gefühl…
ER: Im Gefühl? Was hast Du im Gefühl?
SIE: Ich habe es im Gefühl, wann das Ei weich ist…
ER: Aber es ist hart… vielleicht stimmt da mit Deinem Gefühl was nicht…
SIE: Mit meinem Gefühl stimmt was nicht? Ich stehe den ganzen Tag in der Küche, mache die Wäsche, bring Deine Sachen in Ordnung, mache die Wohnung gemütlich, ärgere mich mit den Kindern rum und Du sagst, mit meinem Gefühl stimmt was nicht?
ER: Jaja…jaja…jaja… wenn ein Ei nach Gefühl kocht, kocht es eben nur *zufällig* genau viereinhalb Minuten.
SIE: Es kann Dir doch ganz egal sein, ob das Ei *zufällig* viereinhalb Minuten kocht… Hauptsache, es *kocht* viereinhalb Minuten!
ER: Ich hätte nur gern ein weiches Ei und nicht ein *zufällig* weiches Ei! Es ist mir egal, wie lange es kocht!
SIE: Aha! Das ist Dir egal… es ist Dir also egal, ob ich viereinhalb Minuten in der Küche schufte!
ER: Nein-nein…
SIE: Aber es ist *nicht* egal… das Ei *muß* nämlich viereinhalb Minuten kochen…
ER: Das habe ich doch gesagt…
SIE: Aber eben hast Du doch gesagt, es ist Dir egal!
ER: Ich hätte nur gern ein weiches Ei…
SIE: Gott, was sind Männer primitiv!
ER: (düster vor sich hin) Ich bringe sie um… morgen bringe ich sie um!
Familie: Kindesunterhalt – Düsseldorfer Tabelle
Gehört zu: Familie
Kindesunterhalt – Düsseldorfer Tabelle
Kindesunterhalt – Düsseldorfer Tabelle – gültig ab 1.7.1999 Nettoeinkommen des Barunterhaltspflichtigen (Anm. 3,4) Alterstufen in Jahren
(§1612a III BGB) Vomhundertsatz Bedarfskontrollbetrag (Anm. 6)
0-5 6-11 12-17 ab 18
1 bis 2400 355 431 510 589 100 1300/1500
2 2400-2700 380 462 546 631 107 1600
3 2700-3100 405 492 582 672 114 1700
4 3100-3500 430 522 618 713 121 1800
5 3500-3900 455 552 653 754 128 1900
6 3900-4300 480 582 689 796 135 2000
7 4300-4700 505 613 725 837 142 2100
8 4700-5100 533 647 765 884 150 2200
9 5100-5800 568 690 816 943 160 2350
10 5800-6500 604 733 867 1002 170 2500
11 6500-7200 639 776 918 1061 180 2650
12 7200-8000 675 819 969 1120 190 2800
über 8000 nach den Umständen des Falles
Notiz: Henry Gantt (1861-1919)
Gehört zu: Consulting
Henry Gantt (1861-1919)
Henry Gantt developed the Gantt chart, which is used for scheduling multiple overlapping tasks over a time period. He focused on motivational schemes, emphasizing the greater effectiveness of rewards for good work (rather than penalties for poor work). He developed a pay incentive system with a guaranteed minimum wage and bonus systems for people on fixed wages. Also, Gantt focused on the importance of the qualities of leadership and management skills in building effective industrial organizations.
Golf Technik Perfekt von Malcom Campbell
Gehört zu: Golf
Siehe auch: Malcom Campbell
Golf Technik Perfekt von Malcom Campbell
Dieses Buch, hilft beim Erlernen der Grundlagen des Golfsports.
Verlag Pietsch Stuttgart 1996
ISBN 3-613-50275-5