Loriot: Die zwei Cousinen oder: Was geschah in North Cothlestone Hall?
Loriot ist einer der größten Humoristen und Karrikaturisten unserer Zeit. Loriots berühmten und legendÄren Text "Die zwei Cousinen" konnten Sie hier bis zum 30.10.1998 lesen. Loriot nimmt hier die Unsitte von Fortsetzungssendungen aufs Korn und karrikiert so wunderbar den Charakter der Sprache unserer englischen Freunde, meisterlich wie es nur Loriot kann.
Loriots Original-Sketch "Die zwei Cousinen", in dem Loriot einige Geschehnisse in North Cothelstone Hall und Umgebung beleuchtet, darf ich hier nicht wiedergeben. Der Witz an dieser Story von Loriot ist aber, dass es auf den eigentlichen Text garnicht ankommt. Vielmehr sind es Loriots Zutaten, die überzeichneten englischen Namen von Personen und Orten, die das Salz in der Loriot-Suppe bilden.
Aus den hier aufgeführten Original-Loriot-Zutaten kann nun jeder sein eigenes Loriot-Hommage-Artwork schaffen.
Orte (alphabetisch) |
Personen |
Geistiges Eigentum von |
Middle Fritham |
Lord Hesketh-Fortescue |
Loriot |
Nether Addlethorpe |
Meredith Hesketh-Fortescue (jüngster Sohn von Lord und Lady Hesketh-Fortescue) |
Loriot |
North Cothelstone Hall |
Priscilla Molesworth (Cousine) |
Loriot |
North Thurston |
Gwyneth Molesworth (Cousine) |
Loriot |
South Thoresby |
Jasper Fetherston (Onkel von Lady Hesketh-Fortescue) |
Loriot |
Thrumpton Castle |
Lord Molesworth-Houghton (Vetter von Priscilla und Gwyneth Molesworth) |
Loriot |
Amelie Hollingworth (Tante von Gwyneth Molesworth) |
Loriot |
|
Lucinda Satterthwaite (Tante von Gwyneth Molesworth) |
Loriot |
|
Thomas Thatcham (Schwager) |
Loriot |