Gehört zu: Sicherheit
Siehe auch: Datensicherung
Stand: 22.09.2025
Datenrettung
Warnung / Disclaimer
Diesen Blog-Artikel schreibe ich ausschließlich zu meiner persönlichen Dokumentation; quasi als mein elektronisches persönliches Notizbuch. Wenn es Andere nützlich finden, freue ich mich, übernehme aber keinerlei Garantie für die Richtigkeit bzw. die Fehlerfreiheit meiner Notizen. Insbesondere weise ich darauf hin, dass jeder, der diese meine Notizen nutzt, das auf eigene Gefahr tut. Wenn ich Produkteigenschaften beschreibe, sind dies ausschließlich meine persönlichen Erfahrungen als Laie mit dem einen Gerät, welches ich bekommen habe.
Wenn einmal ein Unglück passiert ist und Daten auf einem Datenträger (intern oder extern) nicht mehr “normal” lesbar ist, gibt es Tools zur teilweisen Rettung solcher Daten. Wenn es besonders schwierig wird, kann man auch au spezialisierte Datenrettungs-Firmen zurückgreifen.
Tools zur Datenrettung
Die bekanntesten Tools sind:
- DDRescue GNU
- TestDisk
- PhotoRec
Dienstleister zur Datenrettung
Da gibt es natürlich auch schwarze Schafe. Es wird auf jeden Fall teuer. Am besten im Internet dazu recherchieren. Im Zweifelsfall auf Nummer sicher gehen und große bekannte Firmen nehmen – teuer wird es sowieso.